Allgemeine Geschäftsbedingungen des Online-Shops crystaland.eu

§ 1

Vorläufige Bestimmungen

  • Dieser Regelung, im Folgenden als "Regelung" bezeichnet, legt die Bedingungen für die Nutzung des Online-Shops fest, der unter der URL zu finden ist. crystaland.eu, im Folgenden „Shop“ genannt. 
  • Der Laden wird von CRYSTALAND PIOTR DANG, mit Sitz in CZARLIN (Postleitzahl: 83-110), Lipowa 43, im Folgenden Verkäufer genannt, betrieben. NIP 5932637017, REGON 524963431.

 

Dieser Regelung richtet sich an Verbraucher und legt die Bedingungen und Verfahren für den Abschluss eines Fernabsatzvertrags mit dem Verbraucher über den Shop fest. Jede Person sollte sich vor der Nutzung des Shops mit seinen Nutzungsbedingungen vertraut machen. Der Einkauf im Shop erfordert, dass der Kunde über ein aktives und funktionierendes E-Mail-Konto verfügt. 

§ 2

Definitionen

  1. Verbraucher - eine natürliche Person, die mit dem Verkäufer einen Vertrag im Rahmen des Shops abschließt, dessen Gegenstand nicht unmittelbar mit ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit verbunden ist.
  2. Kunde - jede Einheit, die Einkäufe über den Shop tätigt.
  3. Shop - Online-Shop betrieben vom Verkäufer unter der Internetadresse vantagestore.pl
  4. Fernabsatzvertrag - ein Vertrag, der mit dem Kunden im Rahmen eines organisierten Systems zum Abschluss von Fernabsatzverträgen (im Rahmen des Shops) ohne gleichzeitige physische Anwesenheit der Parteien ausschließlich unter Verwendung eines oder mehrerer Kommunikationsmittel zur Fernkommunikation bis zum Abschluss des Vertrags geschlossen wird.
  5. Regelung - diese Regelung des Shops.
  6. Bestellung - die Willenserklärung des Kunden, die über das Bestellformular abgegeben wird und direkt auf den Abschluss eines Kaufvertrags über das Produkt oder die Produkte mit dem Verkäufer abzielt.
  7. Konto - das Konto des Kunden im Shop, in dem die vom Kunden angegebenen Daten sowie Informationen über die von ihm im Shop aufgegebenen Bestellungen gesammelt werden.
  8. Registrierungsformular - ein im Shop verfügbares Formular, das die Erstellung eines Kontos ermöglicht.
  9. Bestellformular - ein interaktives Formular, das im Shop verfügbar ist und die Aufgabe einer Bestellung ermöglicht, insbesondere durch das Hinzufügen von Produkten zum Warenkorb sowie die Festlegung der Bedingungen des Kaufvertrags, einschließlich der Liefer- und Zahlungsmodalitäten.
  10. Warenkorb – ein Element der Software des Shops, in dem die vom Kunden ausgewählten Produkte zum Kauf sichtbar sind, und in dem die Möglichkeit besteht, die Daten der Bestellung festzulegen und zu ändern, insbesondere die Menge der Produkte.
  11. Produkt - im Geschäft verfügbar, bewegliche Sache/Dienstleistung, die Gegenstand des Kaufvertrags zwischen dem Kunden und dem Verkäufer ist.
  12. Verkaufsvertrag - ein Verkaufsvertrag über das Produkt, der zwischen dem Kunden und dem Verkäufer über den Online-Shop abgeschlossen oder geschlossen wird. Unter dem Verkaufsvertrag versteht man auch - je nach den Eigenschaften des Produkts - einen Dienstleistungsvertrag und einen Werkvertrag.
  13.  Verkäufer - natürliche Person, die ein Gewerbe unter dem Namen CRYSTALAND Piotr Dang betreibt, eingetragen im Zentralen Unternehmensregister (CEIDG), das vom zuständigen Minister für Wirtschaft geführt wird, USt-IdNr. 5932637017.
  14. Vorbestellung - Vorverkauf. In diesem Fall beginnt die Produktion erst nach Abschluss der Vorbestellung. Die geschätzte Versandzeit der Vorbestellung ist auf der Produktseite angegeben.

§ 3

Kontakt mit dem Geschäft

  1. Verkäuferadresse: CRYSTALAND, Lipowa Straße 43, 83-110 Czarlin
  2. E-Mail-Adresse des Verkäufers: vantageco4@gmail.com
  3. Der Kunde kann mit dem Verkäufer über die in diesem Absatz angegebenen Adressen kommunizieren.
  4. Waren, die im Rahmen des Reklamationsverfahrens zurückgesendet werden, sind an die in § 3 dieser Regelung angegebene Adresse zu senden.

§ 4

Technische Anforderungen

Für die Nutzung des Shops, einschließlich des Durchsuchens des Sortiments des Shops und der Aufgabe von Bestellungen für Produkte, sind folgende Voraussetzungen erforderlich:

  1. Endgerät mit Internetzugang und Webbrowser
  2. Aktives E-Mail-Konto,
  3. Cookies sind aktiviert.

§ 5

allgemeine Informationen

  1. Der Verkäufer haftet im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang nicht für Störungen, einschließlich Unterbrechungen des Betriebs des Shops, die durch höhere Gewalt, unzulässige Handlungen Dritter oder die Inkompatibilität des Online-Shops mit der technischen Infrastruktur des Kunden verursacht werden.
  2. Das Durchsuchen des Sortiments des Shops erfordert keine Kontoerstellung. Die Bestellung von Produkten, die im Sortiment des Shops verfügbar sind, ist entweder nach der Erstellung eines Kontos gemäß den Bestimmungen von § 6 der Nutzungsbedingungen oder durch Angabe der erforderlichen persönlichen und Adressdaten möglich, die die Durchführung der Bestellung ohne Kontoerstellung ermöglichen.
  3.  Die im Shop angegebenen Preise sind in polnischen Zloty und sind Bruttopreise.

§ 6

Bestellbedingungen

Um eine Bestellung aufzugeben, sind folgende Schritte erforderlich:

  1. sich im Shop anmelden (optional);
  2. "ein Produkt aus der Bestellung auswählen und dann auf die Schaltfläche 'In den Warenkorb' (oder eine gleichwertige) klicken;"
  3. sich einloggen oder die Möglichkeit nutzen, eine Bestellung ohne Registrierung aufzugeben;
  4. wenn die Möglichkeit gewählt wurde, eine Bestellung ohne Registrierung aufzugeben - das Bestellformular ausfüllen, indem die Daten des Empfängers der Bestellung sowie die Adresse eingegeben werden, an die die Lieferung des Produkts erfolgen soll, die Art der Lieferung (Liefermethode des Produkts) auswählen, die Rechnungsdaten eingeben, falls diese von den Daten des Empfängers der Bestellung abweichen,
  5. klicken Sie auf die Schaltfläche "Bestellen und Bezahlen"/klicken Sie auf die Schaltfläche "Bestellen und Bezahlen" und bestätigen Sie die Bestellung, indem Sie auf den Link klicken, der in der E-Mail gesendet wurde,
  6. "Wählen Sie eine der verfügbaren Zahlungsmethoden und zahlen Sie je nach Zahlungsmethode die Bestellung innerhalb der festgelegten Frist, vorbehaltlich § 8 Abs. 3."

§ 7

Angebotene Liefer- und Zahlungsmethoden

  1. Der Kunde kann aus den folgenden Liefer- oder Abholmöglichkeiten für das bestellte Produkt wählen:
  • Kurier DPD

 2. Der Kunde kann folgende Zahlungsmethoden nutzen:

3. Detaillierte Informationen zu den Liefermethoden und den akzeptierten Zahlungsmethoden finden Sie auf den Seiten des Shops.

4. Der Anbieter der Online-Zahlungsabwicklung ist 

§ 8

Vertragserfüllung

  1. Der Abschluss des Kaufvertrags zwischen dem Kunden und dem Verkäufer erfolgt nach vorheriger Abgabe einer Bestellung durch den Kunden mittels des Bestellformulars im Online-Shop gemäß § 7 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  2. Nach der Aufgabe der Bestellung bestätigt der Verkäufer unverzüglich den Erhalt und nimmt gleichzeitig die Bestellung zur Ausführung an. Die Bestätigung des Erhalts der Bestellung und deren Annahme zur Ausführung erfolgt durch den Verkäufer, indem er dem Kunden eine entsprechende E-Mail an die während der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse des Kunden sendet, die mindestens die Erklärungen des Verkäufers über den Erhalt der Bestellung und deren Annahme zur Ausführung sowie die Bestätigung des Abschlusses des Kaufvertrags enthält. Mit dem Erhalt der oben genannten E-Mail durch den Kunden kommt der Kaufvertrag zwischen dem Kunden und dem Verkäufer zustande.
  3. Das Produkt wird vom Verkäufer innerhalb des im Beschreibung angegebenen Zeitrahmens versendet (vorbehaltlich Absatz 5 dieses Paragraphen), auf die vom Kunden bei der Bestellung gewählte Weise. 
  4. Im Falle einer Preorder (Vorbestellung) ist die Lieferzeit länger als gewöhnlich. Die voraussichtliche Lieferzeit ist auf der Produktseite angegeben.
  5. Bei der Bestellung von Produkten mit unterschiedlichen Lieferterminen gilt der längste Termin.
  6. Die Lieferzeit wird ab dem Zeitpunkt der positiven Zahlungsautorisierung berechnet. 
  7.  Alle mit dem Export verbundenen Kosten (einschließlich der Zollabfertigungskosten) trägt der Kunde. Wenn der Kunde die zusätzlichen Kosten nicht bezahlt, werden diese bei der Rückerstattung von dem Gesamtbetrag der Bestellung abgezogen.

Die Lieferung von Produkten erfolgt auf dem Gebiet Polens.

§ 9

Widerrufsrecht

  1. Der Verbraucher kann innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Lieferung vom Kaufvertrag ohne Angabe von Gründen zurücktreten.
  2. "Dem Kunden steht kein Recht auf Stornierung der aufgegebenen Bestellung vor deren Lieferung zu."
  3. Der Lauf der in Abs. 1 bestimmten Frist beginnt mit der Lieferung des Produkts an den Verbraucher oder an eine von ihm benannte Person, die nicht der Frachtführer ist.
  4. Im Falle eines Vertrags, der mehrere Produkte umfasst, die separat, in Chargen oder in Teilen geliefert werden, beginnt die Frist gemäß Abs. 1 mit der Lieferung des letzten Gegenstands, der letzten Charge oder des letzten Teils.
  5. Im Falle des Erhalts eines fehlerhaften Produkts ist der Verbraucher verpflichtet, den Mangel per E-Mail zu melden, bevor er eine Rücksendung vornimmt. Die Rücksendung eines fehlerhaften Produkts ohne vorherige Meldung kann zur Ablehnung der Annahme führen, da der Verkäufer nicht in der Lage sein wird festzustellen, ob der Mangel vor der Lieferung des Produkts entstanden ist oder ob er durch den Verbraucher verursacht wurde.
  6. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Produkten, die im Rahmen einer Aktion angeboten werden.
  7. Aus hygienischen Gründen nehmen wir keine Rücksendungen von geöffneter Schmuck, Masken, Socken und Unterwäsche an.
  8. Im Falle der Notwendigkeit einer Rückerstattung für eine Transaktion, die vom Kunden mit einer Zahlungskarte durchgeführt wurde, wird der Verkäufer den Betrag auf das Bankkonto zurückerstatten, das der Zahlungskarte des Bestellers zugeordnet ist.
  9. Der Verbraucher kann von dem Vertrag zurücktreten, indem er das neue Produkt zusammen mit der Rechnung, den Gratisartikeln und dem ausgefüllten Rücksendeformular zurücksendet.

 

§ 10

Reklamation und Garantie

1. Alle im Geschäft angebotenen Produkte sind fabrikneu und original. 

2. Im Falle eines Mangels der beim Verkäufer gekauften Ware hat der Kunde das Recht auf Reklamation innerhalb von 2 Jahren nach Erhalt des Produkts. Wenn der Kunde ein Unternehmer ist, schließen die Parteien die Haftung aus Gewährleistung aus.

3. Im Falle einer Beschwerde bitten wir um Kontakt über unsere E-Mail (contactcrystaland@gmail.com).

§ 11

Außergerichtliche Möglichkeiten zur Bearbeitung von Reklamationen und zur Durchsetzung von Ansprüchen

  1. Detaillierte Informationen über die Möglichkeiten für den Verbraucher, außergerichtliche Verfahren zur Bearbeitung von Reklamationen und zur Geltendmachung von Ansprüchen in Anspruch zu nehmen, sowie die Bedingungen für den Zugang zu diesen Verfahren sind in den Büros und auf den Internetseiten der Kreis- (Stadt-) Verbraucherzentralen, der sozialen Organisationen, deren satzungsgemäße Aufgaben den Verbraucherschutz umfassen, und der Landesinspektorate für Handelsinspektion verfügbar.
  2. http://ec.europa.eu/consumers/odr/.